körperliche und psychische Blockaden vom Halschakra

Das Halschakra

Das Halschakra hat seinen Sitz auf der Höhe des Kehlkopfes und Ihr  Grundprinzip ist die persönliche Wahrheitsfindung, Kommunikation, Kreativität und die Ausdruckskraft. Ein aktiviertes Halschakra äußert sich in einer starken Kommunikationsfähigkeit, wo man die Fähigkeit besitzt sich und andere zu verstehen und sich selbst verständlich anderen gegenüber zu machen. Außerdem ist die Person auch in der Lage über seine Gefühle zu reden. Auf der spirituellen Ebene geht es darum, mit einer tieferen Wahrheit in Kontakt zu kommen.

Seelische Störungen für ein blockiertes Halschakra

Seelische Störungen für ein blockiertes Halschakra machen sich in Form von Hemmungen sowie einem Mangel an Ausdruck, Schüchternheit, die Angst davor seine Meinung zu äußern und die Trennung zur inneren Stimme bemerkbar.

körperliche Störungen für ein blockiertes Halschakra

Körperlich wird das Halschakra dem Hals, dem Nacken, dem Kieferbereich, der Stimme, der Luftröhre, der Speiseröhre und den Armen zugeordnet. Die entsprechende Drüse ist die Schilddrüse, die u.a. den Stoffwechsel reguliert. Körperliche Störungen machen sich hier durch Schilddrüsenerkrankungen, Mandelentzündungen, Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen, Kieferbeschwerden, Nackenschmerzen und Sprachstörungen bemerkbar.

Das Halschakra wird dem Planeten Saturn, dem Element Äther, der Farbe Grün, dem Mantra “Ham“ sowie der Sinneswahrnehmung Hören zugeordnet. In der Edelsteintherapie gehört es zu den Edelsteinen Aquamarin, Türkis und Chalzedon und in der Aromatherapie dem Salbei und Eukalyptus.

Schilddrüsenerkrankungen

Die Schilddrüse sitzt im unteren Bereich des Halses, unter dem Kehlkopf. Sie steht in direkter Verbindung mit dem Hals. Sie ist außerdem mit dem Atmungssystem, dem Hals, dem Genick, den Kiefern, den Ohren, der Stimme, der Luftröhre, den oberen Lungen und den Armen verbunden. Man sagt auch, die Schilddrüse ist das Zentrum des Wortes, des verbalen Ausdrucks und der Kreativität. Über dieses Energiezentrum drücken wir unsere Freuden, unseren Tränen, unsere Ängste und Gefühle aus. Die wesentliche Aufgabe dieser Drüse ist das bilden von den Hormonen Thyroxin und Trijodthyronin. Diese Hormone enthalten Jod welches essentiell für eine einwandfreie Funktion des gesamten Körpers ist. Jod ist übrigens auch ein wirksames Antiseptikum. Diese Hormone aktivieren den Zellstoffwechsel, das Wachstum und die Zellfunktionen.

Die Schilddrüse regelt unsere Körpertemperatur und achtet daher auch darauf dass sich alles was sich im inneren abspielt, an die Außenwelt anpasst. So kann unser Körper harmonisch unsere Gedanken und Gefühle zum  Ausdruck bringen. Die Schilddrüse symbolisiert auch, dass wir durch unsere innere Stimme, unsere Kreativität nach außen zeigen. Sie zeigt uns wie wir unseren Platz einnehmen, anstatt uns von anderen begrenzen zu lassen. Unsere Schilddrüse reagiert wenn uns der Atem abgeschnitten wird. Dann fallen wir in einer Art Ohnmacht und können nur noch schweigen. Eine nützliche Frage wäre hier „bin ich mit den Regeln einverstanden, die ich mir auferlege?“ Man hat auch oft den Eindruck einen Knoten im Hals zu haben. Der normale Hormonspiegel bestimmt die Selbstkontrolle.

Die Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) bestimmt die Wärme und die Erschöpfung und die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) die Kälte und Verlangsamung. Wenn wir ständig Beleidigungen herunterschlucken müssen oder wir den Eindruckt haben das uns das Leben ungerecht behandelt, kann es zu einer Über-oder Unterfunktion kommen. Bei dieser Störung kann es sogar vorkommen das man in seinem Umfeld Probleme provoziert, die uns mehr als Opfer darstellen lassen. Man würde am liebsten von seinen Problemen davon laufen anstatt sich der eigenen Wahrheit zustellen.

Wenn wir einen Konflikt mit der Zeit haben, wir uns gedrängt oder verpflichtet fühlen, schneller oder langsamer zu gehen, reagiert ebenfalls die Schilddrüse. Dann glauben wir einfach aus Zeitmangel nichts schaffen zu können oder das wir nicht schnell genug sind etwas zu erreichen. Der Hals ist die Verbindung zwischen Kopf und Körper und repräsentiert auch die Gesten des Kopfschüttelns, also die Stärke des Ja und Nein Sagens. Vielleicht befinden wir uns auch in einer Situation wo wir uns einer äußeren Autorität unterwerfen? Wenn andere zu unserem Werkzeug werden, fühlen wir diese innere Leere. Wenn sich die Schilddrüse in Harmonie befindet, fühlen wir uns offen für die anderen, aufmerksam und sind wenig beeinflussbar. Wenn nötig können wir NEIN sagen und sind offen für unseren Geist und werden kreativ.

Erkrankung der Mandeln (Mandelentzündung)

Die Mandeln sind Teil des Lymphsystems und des Immunsystems und werden als Filter bezeichnet, weil sie alles kontrollieren was den Rachenraum passiert. Der Rachen entspricht der Kreativität und der Kommunikation. Sie bewahren nur das, was gut für uns ist und weisen ab, was uns schadet. Wenn wir Schluckbeschwerden haben, verdrängen wir unsere Emotionen und unterdrücken unsere Kreativität.

Besteht möglicherweise eine Situation die uns erdrückt und wir Wut und Frustration zurück halten? Eine Mandelentzündung (Entzündung steht übrigens für Wut), äußert sich im Allgemeinen wenn wir die Wirklichkeit herunterschlucken. Das führt zu einer Reizung der Mandeln und Sie werden entsprechend Rot vor Wut. Es kann sich auch um eine Angst handeln, ein bestimmtes Ziel nicht zu erreichen oder etwas, was wir auf Grund von Zeitmangel, etwas für uns wichtiges nicht verwirklichen können. Es kann auch gut sein das wir an etwas, was uns Wichtig ist klammern. Mag es die Arbeit, ein Lebenspartner oder ein Auto sein. So wird ein sehr großer innerer Konflikt unterdrückt und nicht zum Ausdruck gebracht. Damit ist dieser Kommunikationsweg blockiert und verschlossen.

Kinder haben oft Mandelentzündungen weil sie frustriert sind und Sie noch keine Kontrolle über die Ereignisse im Leben haben. Da die Mandeln den Ausdruck präsentieren, die Fähigkeit unser Inneres nach außen zu bringen, reagieren Sie auch auf Zweifel. Unter anderem wenn wir uns mehr auf andere verlassen als auf uns selbst. Es hilft sich mal sich etwas Zeit für sich zu nehmen um mit Ruhe und Gelassenheit zu analysieren. Die Entfernung der Mandeln repräsentiert übrigens, die Akzeptanz die Realität ohne vorheriges Zensieren  herunterzuschlucken. Das bedeutet demnach ein Mangel an Schutz. Mein Ratschlag für euch – lernt euch neu zu entdecken, euer wahres Selbst zu leben und wieder volles Vertrauen in euch zu entwickeln.