Die vier Ebenen der Entstehung von Glaubenssätzen
Ihr habt vielleicht schon mal den Satz gehört, „man ist was man isst“. Wir sind aber auch „man ist was man denkt“. Unsere Gedanken werden von unseren Erfahrungen beeinflusst. Und unsere Erfahrungen wiederum werden von unserer Wahrnehmung der Welt geprägt, sowie von der Wahrnehmung anderer. Wir geben Signale, und andere Menschen nehmen uns durch diese projizierten Gedanken wahr.
Glaubenssätze die uns in der Kindheit beigebracht wurden, und Erfahrungen, die diese verfestigen, formen sich zu sogenannten Kernglaubenssätzen. Der kindliche Verstand ist sehr empfänglich und betrachtet die Eltern als Gottheiten. Vieles, was wir als Kinder hören und erleben, wird wortwörtlich verstanden. Diese ersten Eindrücke prägen, was ein Kind glaubt oder nicht glaubt. Daher müssen wir vorsichtig sein, wenn wir mit Kindern reden, denn alles wird wie eine göttliche Botschaft aufgenommen. Ich denke oft darüber nach, wie viel man im Umgang mit anderen Menschen ändern könnte, wenn wir nur achtsamer, mit dem was wir sagen, wären.
Kernglaubenssätze wurden uns zu irgendeinem Zeitpunkt von der Zeugung bis heute beigebracht und von uns akzeptiert. Während unserer Existenz in diesem Zeit-Raum-Kontinuum gewinnen wir ständig neue Kern- oder Grundglaubenssätze dazu. Selbst jetzt, wenn Ihr diesen Podcast hört und versteht. Wir haben stets die Wahl ein Programm zu akzeptieren oder abzulehnen. Mit dem Bewusstsein unserer Fähigkeiten erlangen wir eine Art Kontrolle über unser Schicksal, indem wir uns mit freiem Willen entscheiden.
Die Gene sind der komplexe Teil des Körpers, Sie enthalten alle Programme, die dafür sorgen, dass unsere Körperzellen funktionstüchtig sind. Gene befinden sich in den Chromosomen im Zellkern und bestehen aus Nukleinsäuren, den Bestandteilen unserer DNA. Menschliche DNA besteht aus 23 Chromosomenpaaren. Jedes der 46 Chromosomen hat zwei DNA-Stränge. Und innerhalb eines jeden Paars, ist jeder Strang für über 100 000 Funktionen (auch Gene genannt) verantwortlich. Die DNA steuert alles was im Körper so vor sich geht. Körperzellen werden im Laufe der Zeit schwächer und sterben. Dann übernimmt die DNA die Kontrolle und gibt der Zelle das Zeichen, sich zu erneuern. Jede Körperzelle enthält also eine unglaubliche Vielzahl an kodierten Informationen.
Und jetzt wird es geheimnisvoll. Um diese DNA-Stränge besteht ein Wissensfeld, das Morphogenetisches Feld. Dieses Feld enthält genetische Gefühle und Empfindungen. Es sagt zum Beispiel den Zellen eines Babys, wie viele Beine, Füße und Hände es haben wird. Innerhalb dieser physischen DNA existiert eine genetische Erinnerung, die mindestens 7 Generationen zurückgeht. Das morphogenetische Feld speichert seit Generationen und über Jahrhunderte hinweg, Glaubenssysteme.
Viele Dinge die wir im Leben tun, werden nicht nur durch eine Einstellung oder eine Überzeugung gesteuert, sondern von dem, was schon unsere Ahnen glaubten. Glaubenssätze können somit mittels des morphogenetischen Felds von einer Generation an die nächste weitergeben werden.
Jetzt gehe ich noch etwas mehr in die Tiefe und komme zu der historischen Ebene. Wir bringen drei Moleküle von einem Leben hinüber ins nächste. Wenn der Geist in den Körper tritt, lagern sich diese Moleküle an drei verschiedenen Stellen des Körpers ab. Eins in der Zirbeldrüse im Gehirn. Ein weiteres im Herzen und das dritte am unteren Ende der Wirbelsäule. Wenn langsam die Kundalini erwacht, erwachen damit diese Moleküle und die mit ihnen verbundenen Erinnerungen. Man sagt das Erinnerungen im Unterbewusstsein, sowie im genetischen, sowie im morphogenetischen Feld angesiedelt sind, aber bei manchen Erinnerungen ist es schwer zu bestimmen, woher sie rühren. Man nennt sie einfach Erinnerungen an frühere Leben. Bei diesen Erinnerungen ist umstritten ob Sie tatsächlich aus einem anderen Leben stammen. Aber man hat dennoch beschlossen, diese Ebene als historische Ebene zu bezeichnen, denn hier befinden sich tiefe genetische Erinnerungen, Erinnerungen an Menschen die wir erlebt haben, mit denen wir in Kontakt standen. Erinnerungen an andere Zeiten und Orte. Viele Programme auf dieser Ebene sind Folgen des kollektiven Bewusstseins, aufgrund der Verbundenheit mit anderen menschlichen Gedankenformen. Die historische Ebene befasst sich also mit Erinnerungen an vergangene Leben oder Erfahrungen aus dem kollektiven Bewusstsein, die wir in die Gegenwart hineingetragen haben.
Und nun zu der Seelenebene. Unsere Seele ist göttlicher und umfassender als unser Körper. Sie ist wie eine riesige, schöne, erhabene Kugel, die gleichzeitig sehr zerbrechlich ist, aber auch stärker, als man vielleicht denkt. Die auf der Seelenebene existierenden Programme sind sehr umfassend und mächtig. Sie sind in der Perfektheit des Individuums verankert.