Antworten vom Unterbewusstsein durch Kinesiologie

Die älteste Auffassung der Heilkunst besagt, dass Krankheit durch ein Ungleichgewicht im Körper hervorgerufen wird. Nichtverarbeitete Emotionen sind vielleicht die häufigste Art von Ungleichgewicht, an der Menschen leiden. Meiner Meinung nach spielen die nicht verarbeiteten Emotionen  bei jeder Krankheit direkt oder indirekt eine Rolle. Auch wenn diese Emotionen nicht mit bloßem Auge sichtbar sind, stellen Emotionen immer eine Beeinträchtigung des Energiefeldes vom Körper und eine unglaubliche Bandbreite an körperlichen Problemen da, ohne dabei erkannt zu werden. Nicht verarbeitete Emotionen sind wahrhaftig eine Art Epidemie und eine Ursache für viel Leid und Krankheit sowohl körperlicher als auch emotionaler Natur. Einige nicht verarbeitete Emotionen schwächen das Immunsystem und machen den Körper anfälliger für Krankheiten. Sie können Körpergewebe irritieren, den Energiefluss blockieren und die normale Funktion von Organen und Drüsen stören. Das Lösen nicht verarbeiteter Emotionen bringt manchmal ein sofortiges dramatisches Resultat oder aber die Wirkung kommt langsam und fast unmerklich.

Vielleicht fragt Ihr euch jetzt ob Ihr auch nicht verarbeitete Emotionen in euch habt und welche das sein könnten. Eines ist sicher, wir alle tragen Sie in uns, denn jeder hat schon schwierige Erfahrungen im seinem Leben gemacht. Selbst ein vorübergehender Kampf oder ein besonders schlechter Tag kann solche Emotionen hervorrufen. Diese Emotionen sind unteranderem an folgenden Lebensumständen beteiligt:

  • Scheidung oder Beziehungskrisen
  • Gefühle der Unterlegenheit oder Minderwertigkeit
  • Finanzielle Schwierigkeiten
  • Stress (zu Hause oder am Arbeitsplatz)
  • Verinnerlichung von Gefühlen
  • Langfristiger Stress
  • Verlust einer geliebten Person
  • Fehlgeburt oder Schwangerschaftsabbruch
  • Negative Gefühle über sich selbst und andere
  • Negative Selbstgespräche
  • Vernachlässigung
  • Körperliche Erkrankungen von euch oder euren geliebten
  • Körperliche oder emotionale Auseinandersetzungen
  • Körperliches Trauma
  • Körperliche, seelische, verbale oder sexuelle Misshandlung und
  • Ablehnung

Wenn wir jetzt noch einmal den Unterschied zwischen Bewusstes und Unterbewusstes beleuchten, habe ich ja schon einmal erwähnt dass wir nur einen kleinen Teil unseres Gehirns nutzen. Neuere Studien belegen definitiv, dass das Bewusstsein fast gar keine Ressourcen des Gehirns benötigt. Oder anders ausgedrückt benötigen die Aktivitäten wie Denken, Bewegen, Entscheiden, Planen, Sehen, Hören, Schmecken Fühlen und Riechen nur einen minimalen Anteil an Verarbeitungskapazität.

Wenn nur so ein geringer Anteil unserer Intelligenz für bewusste Prozesse gebraucht wird, dann stellt der Rest unser Unterbewusstes dar. Diese unauffällige Intelligenz in uns ist ununterbrochen damit beschäftigt, Informationen zu speichern und das effektive Funktionieren der Organsysteme des Körpers zu steuern.  Ebenso ist zu verstehen das Unterbewusstsein einen unsichtbaren aber tiefgreifenden Einfluss darauf hat, was wir tun, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten. Die meisten Menschen schenken der Existenz Ihres Unterbewusstseins gar keine Beachtung. Aber wenn Ihr euch einmal vorstellt, Ihr müsstet all diese Aufgaben bewusst erfüllen. Wie schwierig wäre es, genaue Anweisungen an eurem Verdauungsapparat zu geben, wie er das Mittagessen verdauen soll oder Ihr euren Zellen mitteilt wie sie Enzyme oder Proteine herstellen sollen. Stellt euch mal vor Ihr müsstet euch jeden Tag permanent darum kümmern, das euer Herz weiterschlägt oder das Ihr atmet. Dann wäre der Terminkalender bereits überfüllt.

Das Unterbewusstsein ist ein Speichermedium erstaunlichen Ausmaßes und ich bin davon überzeugt, dass alles, was wir jemals getan haben, in unserem Unterbewusstsein registriert ist. Jedes Gesicht, welches wir jemals in einer Menschenmenge gesehen haben, jeder Geruch, jede Stimme, jedes Lied, jeder Geschmack, jede Berührung und jeder Sinneseindruck. Jedes Virus, jedes Bakterium oder jeder Pilz, das bzw. der jemals in unserem Körper eingedrungen ist, alle unsere Verletzungen, Gefühle und Gedanken und die gesamten Aufgaben jeder einzelnen Körperzelle wurden komplett archiviert.

Unser Unterbewusstsein weiß genau was unser Körper benötigt um gesund zu werden. Aber wie können wir an diese Informationen herankommen? Ich arbeite mit dem Ansatz der Kinesiologie. Meiner Erfahrung nach ist dies die beste Methode um an Informationen aus dem Unterbewusstsein zu kommen. Es handelt sich um eine Form des Biofeedbacks, die keine Hightech-Geräte erfordert, aber sehr effektiv ist um sich mit dem Unterbewusstsein zu verbinden und lebenswichtige Informationen ans Licht zu bringen. Mögen einige von euch noch nie etwas von diesen Muskeltests gehört haben, doch sind Sie nichts Neues. Viele Ärzte nutzen Ihn bereits seit den 1940er-Jahren zu verschiedenen Zwecken. Heute weiß man dass die Kinesiologie zu wesentlich mehr Zwecken dient, als ursprünglich angenommen.

Das grundlegende Prinzip besteht darin, das alle lebenden Organismen, ganz gleich wie primitiv, in der Lage sind auf positive und negative Reize zu reagieren. Pflanzen wachsen beispielsweise immer zum Sonnenlicht und wenden sich von der Dunkelheit ab. Einzeller im Aquarium wenden sich ebenfalls dem Licht zu und wenden sich von der Dunkelheit ab. Auf dieser Ebene des Unterbewusstseins reagiert der menschliche Körper auf die Selbe Art und Weise. Unser Körper fühlt sich ebenfalls von positiven Dingen oder Ideen angezogen und negativen Dingen oder Gedanken abgestoßen. Das ist schon unser ganzes Leben so, ohne dass wir uns dessen je bewusst gewesen sind.

Die Kinesiologie vermag uns über den Gesundheitszustand und das Gleichgewicht unseres Körpers Auskunft geben. Er kann uns dabei helfen geschwächte Bereiche zu identifizieren, bevor Krankheiten sich überhaupt zeigen. Er kann uns helfen herauszufinden, was die Wurzeln unserer Verschiedenen  emotionalen und physischen Herausforderungen sind. Er bietet uns einen direkten Weg den Körper zu fragen, was ihm fehlt. Wenn wir das Problem bearbeitet haben, können wir dadurch ebenso feststellen, ob es tatsächlich behoben ist oder nicht.